|
 |
 |
|
Klang Kondensatoren
|
|
|
 |
 |
|
Die Kondensatoren einer Frequenz - Weiche sind Klangentscheident. Sie bestimmen die Klangfarbe und das Frequenz - Spektrum, in dem sich die Chassis bewegen dürfen.
|
 |
 |
|
Auf dieser Seite befinden sich nur High End Kondensatoren, die eine Klangreferenz von min. 9.0 (KRF) haben. die KRF wurde gehörtechnisch ermittelt und basiert auf “Tony Gee” und abweichend davon, nach unseren Gehör Erfahrungen. Nicht alle Kondensatoren, die Herr Gee mit 9.0 bewertet hat sind also hier vertreten.
|
|
 |
 |
 |
 |
|
AmpOhm FP-CA-AU: Er hat eine neutrale Wiedergabe und einen natürlichen warmen Ton, ist Absolut Detailtreu mit sehr ausgedehnter Tiefe, vergleichbar mit M-Cap Supreme. Benötigt Einspielzeit. 1 bis 30uF Unser Preis Tip.
|
|
|
|
AmpOhm Paper in Oil mit Alu Folie: Er ist sehr Reich an Harmonischer Beschaffenheit und klingt sehr Frisch mit sehr guter Tonale Balance, aber auch ein bisschen Spitz, mit betonten Mitten. Benötigt circa 60 Stunden Einspielzeit. Kombinierbar mit Mundorf Silber/Gold/Öl.
von 1uF bis 40uF. Ab 22uF nicht ganz billig!
|
|
|
|
Audyn Plus: Er klingt zu beginn eine Spitze zu Hart, welches aber nach einigen Tagen Einspielzeit in einem sehr räumlichen Ton mit loser Tiefe übergeht. Sehr gute Wiedergabe aller Nuancen mit Klarheit, Tiefe und Detail. Kombinierbar mit M-Cap Supreme. 0,1 bis 22uF.
|
|
|
 |
 |
 |
|
Hificollective
|
|
|
|
Thetubestore
|
|
|
BMM electronics
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
Audyn True Silver:
Die Klangfarbe ist Hell, schon etwas zu Hell. Guter Hochton Kondensator oder gemixt im MT-Bereich. 0,1 bis 25uF
|
|
|
|
Audyn Silber-Gold:
Die Klangfarbe etwas wärmer aber denoch Hell. Im MT-Bereich mit einem Warmton mixen. 0,1 bis 6,8uF
|
|
|
|
Audyn True Copper:
Neutraler Klang. Super Details und Warmes Klangbild. Einsetzbar für Hochton im Mix und MT-Bereich. 0,1 bis 2,2uF ist Eigentlich etwas wenig (Guter Bypass).
|
|
|
 |
 |
|
Clarity Cap-SA: Er hat eine warme Darstellung ist nach oben aber etwas Mager. Neutraler Klang.
Kombinieren mit Audyn Plus oder M-Cap Supreme (90/10). 0,1 bis 47uF. Unser Tip.
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Clarity Cap-ESA: Er ist ähnlich wie der SA, nur ein wenig mehr Klarheit. Für den Hochtonbereich ist er auch nicht zu empfehlen.
Er hat eine warme Klang Darstellung und eignet sich für Tief- und Mittelton. Von 0.47 bis 155 uF.
|
|
|
|
Clarity Cap-MR: Er hat die Klarheit des DTAC. Er trennt alle Instrumente hervoragend und ist sehr ruhig im Detail.
Verglichen mit Mundorf Silber/Gold/Oil ist er weniger Transparent. Sehr guter Mittelton Kondensator. Von 0.82 bis 27uF
|
|
|
Clarity Cap DTAC: Gute tonale Balance. Der Ton ist räumlich und frei, vergleichbar mit dem Mundorf M-Cap Silber/Gold, nur ein wenig runder in der Transparenz wie ein Jantzen-Silber Z-Cap. Wer nach Tiefe sucht, hat sie hier gefunden. Kombinierbar mit M-Cap Silber/Gold. Super 2uF bis 22uF.
|
|
|
|
Mundorf EVO Alu/Öl
Werte bis 100uF
sehr räumliche wiedergabe der tiefen Töne, etwas Hell in der Ausführung. Guter Kondensator für Tieftöner und Mittelton.
|
|
|
|
Mundorf EVO Silber/Gold/Öl
Werte bis 100uF
Klangfarbe etwas wärmer als der Alu/Öl, sehr viel Detail und Reichtum. Auch für Hochton geeignet.
|
|
|
|
Mundorf M-Cap Supreme: Warmes Klangbild Klar und Transparent mit guter Dynamik und gut kombinierbar mit Clarity Cap-SA. Von 0.1 bis 22uF.
|
|
|
|
Mundorf M-Cap Silber/Oil: Wundervolle geräumige und stichhaltige Wiedergabe der feinsten Nuancen sowie voller und glatter tonaler Reichtum ohne unnatürlich zu wirken. Detail und Tiefe von unten bis oben. Einer der Beste Hochton Kondensator im Test. Von 0.01 bis 10uF Unser Tip.
|
|
|
|
Mundorf M-Cap Silber/Gold: Die Wiedergabe ist geräumig, frei und transparent, extrem natürlich und tonal Lebensecht. Im oberen Bereich ein wenig zu klar. Kombinierbar mit Jantzen Silber Z-Cap. Von 0.01 bis 10uF.
|
|
|
 |
 |
|
Mundorf Silber/Gold/Öl: Tendiert geringfügig zu den Höhen (Silber). Ist aber micro genau im Detail. In der Tiefe ist er etwas besser als der Duelund (Bildliche Information). Ein wahrer Ultra High End Kondensator. Von 0.01 bis 10uF.
|
|
|
 |
 |
|
Jantzen Superior Z-Cap: Warmes Klangbild Hervorragende Wiedergabe aller akustischen Instrumente, klar wie eine Violine. Ein wenig heller als ein M-Cap Silber/Gold, was vermutlich die gute räumliche Information und die Trennung erklärt. Ein Super Audio Cap mit neutralem Klang. 0,1 bis 22uF. Unser Tip.
|
|
|
 |
 |
|
Jantzen Silber Z-Cap: Sehr Transparent und ausführlich, mit Hauptgewicht auf die Höhen mit sehr viel Klarheit. Ein Kondensator, der ein Objektives High-End Flair vermittelt. Daher weniger Neutral, als der Superior. Kombinierbar mit M-Cap Silber/Gold und Superior. 0,1 bis 22uF
|
|
|
 |
 |
|
Jantzen Silber/Gold-Z Cap: ist der neue Spitzen Kondensator von Jantzen-Audio. Werte von 0,01 bis 10uF. Sehr ausführlich, manchmal etwas zu viel. Etwas angenehmer im Klang als der Silber. Er vermittelt ein lebhaftes Gefühl, vor allem bei Klassik.
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
Jantzen Alumen Z-Cap: ist ein neuer Hochton Kondensator.
Für alle, deren HT etwas zu Hell klingt. Das Klangbild erscheint Dunkler ohne Abstriche vom Detail.
Der Alumen verringert nicht die Transparenz und präsentiert glaubhaftere Obertonstruktur bei Instrumenten und Stimmen.
Ein Super Kondensator
|
|
|
|
Ein extrem reaktionsschneller Kondensator .
Ultradünne dielektrische Isolierung zur Beseitigung des Memory-Effekts im Kondensator. Sehr niedrige Daten zu ESR, SELInduktivität und dielektrischer Absorption Hochwertige reine Kupferfolie, gewickelt.
Der Amber weist wesentlich weniger Verzerrungen auf. Speziell für den Hochtöner- und Mitteltöner.
|
|
|
Rike Audio Q-CAP 600VDC - 5%
Der Q-Cap hat sehr viel Detail und bring Sie näher an die Klangbühne. Er ist etwas schwächer als der Mundorf Silber/Gold/Öl, aber die Gesamtdarstellung ist besser. Der Q-Cap überzeugt durch große Klangbühne und Breite Darstellung, was sich natürlich im Preis wiederspiegelt.
Super Kondensator
|
|
|
|
 |
 |
|
Duelund / Jensen VSF Copper: Warmes Klangbild. Ein Wahrhaftig natürlicher, glatter, freier und offener Klang. Er liefert ruhige und kontrollierte Dynamik, wenn die Musik sie verlangt. Eine Vollkommene tonale Balance garantiert, dass jedes Instrument oder Stimme realistisch wiedergegeben wird. Zur Zeit wohl der Weltbeste Audio Kondensator. Noch besser mit M-Cap Silber/Gold/Öl kombiniert und einem Mica als Bypass. 0,47uF bis 24uF.
|
|
|
 |
 |
|
Duelund VSF-CAST-PIO: In Kupfer ein Warmes Klangbild
Er hat die selben guten Eigenschaften, wie der VSF, ist aber am Ende etwas klarer. Er hat eine Super neutrale Präsentation. 0.47 bis 24uF
|
|
|
 |
 |
|
V-Cap TFTF : Das ist der Wohl beste Klang Auflösende Kondensator der Welt. Feiner und Transparenter im Detail gibt es zur Zeit nicht, da kommt auch ein Duelund nicht mehr mit. von 0.1 bis 3.3uF. Für Hochton und Röhrenverstärker.
Das ganze hat natürlich einen Wermutstropfen.
Er braucht circa 500 Stunden zum einspielen, vorher hört es sich schrecklich an. (Siehe Cap-Test AV-Front) im Download.
|
|
|
 |
 |
|
V-Cap OIMP : wie oben und nicht ganz so Fein Auflösend. Benötigt aber auch 200 bis 400 Stunden Einspielzeit.
Bei 150V - 8 bis 47uF, bei 250V - 1 bis 6.8uF.
Hervoragender Mittel- und Hochton- Kondensator.
|
|
|
 |
 |
|
Obbligato: Warmes Klangbild Er hat etwas weniger Tiefe als der DTAC, ist aber sehr ausführlich in der Wiedergabe. Er hat eine Warme und realistische Dynamik.
die Obbligato haben mehr Divination in den oberen Mitten und Höhen. Von 0.47 bis 47uF. Unser Tip.
|
|
|
 |
 |
|
Silber-Mica, gehören wohl zu den besten Bypass Kondensatoren. Der Klangbild Einfluss sieht wie folgt aus. Die Konturen wirken schärfer, und gleichzeitig verschwindet der letzte Rest von Härte. Alles klingt irgendwie Harmonischer.
Die Mica gibt es, in dieser Form, bis 91nF. Ein muss bei jeder Hoch- und Mitteltonweiche.
Fügen Sie dem Kondensator, zu dem Sie ihn parallel anschließen, ungefähr 1.5 Punkte hinzu.
|
|
|
 |
 |
|
Fügen Sie dem Kondensator, zu dem Sie ihn parallel anschließen, ungefähr 2 Punkte hinzu.
Wenn Sie also Ihrem System Fülle und Realismus des Klangs verleihen möchten, kann ich Ihnen wärmstens empfehlen, die Duelund JDM Tinned Copper Foil Bypass-Kondensatoren zu verwenden.
|
|
|
 |
 |
|
Der Miflex KPCU-01 verleiht der Musik auf schöne lebendige Weise Textur. Die harmonischen Obertöne des Instruments werden deutlicher, wodurch die Basslinien leichter zu verfolgen sind.
Die Mundorf Supreme Classic Silbergold/Öl klingt im direkten AB-Vergleich nach weniger Körper und einer weniger natürlicher Tonpalette als das Miflex. Ein sehr schöner Kondensator, die KPCU-01.
Langzeit-Hörsitzungen sind sehr angenehm, was zeigt, dass der Klang Überhaupt nichts Künstliches enthält - im Gegenteil.
|
|
|
 |
 |
|
Duerlund MYLAR
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
10
|
|
|
|
11,5
|
|
|
|
12
|
|
|
|
9.0
|
|
|
|
10-
|
|
|
|
11
|
|
|
|
10.5
|
|
|
|
9.5
|
|
|
|
10
|
|
|
|
9.0
|
|
|
|
10.5
|
|
|
|
11,5
|
|
|
|
12
|
|
|
|
10.5
|
|
|
|
11
|
|
|
|
12
|
|
|
|
12.5
|
|
|
|
13.0
|
|
|
12.5
|
|
|
|
12.5
|
|
|
|
14,0
|
|
|
|
13,0
|
|
|
|
11,5
|
|
|
|
10
|
|
|
|
(15,0)
|
|
|
|
X-bis
|
|
|
|
14,0
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
BMM electronics
|
|
|
|
BMM electronics
|
|
|
|
Audiophonics
|
|
|
|
Hificollective
|
|
|
|
Hificollective
|
|
|
|
Hificollective
|
|
|
|
Hificollective
|
|
|
|
Lautsprecher Shop
|
|
|
|
Lautsprecher Shop
|
|
|
|
Lautsprecher Shop
|
|
|
|
Lautsprecher Shop
|
|
|
|
Lautsprecher Shop
|
|
|
Lautsprecher Shop
|
|
|
|
Europe-audio
|
|
|
|
Europe-audio
|
|
|
|
Lautsprecher shop
|
|
|
|
Hificollective
|
|
|
|
Hificollective
|
|
|
|
Rieke-Audio
|
|
|
|
Hificollective
|
|
|
|
Hificollective
|
|
|
|
Hificollective
|
|
|
|
VH-Audio
|
|
|
|
Hificollective
|
|
|
|
VH-Audio
|
|
|
|
Acoustic Dimension
|
|
|
|
Hificollective
|
|
|
|
Hificollective
|
|
|
|
Hificollective
|
|
|
|
Hificollective
|
|
|
 |
 |
|
Kondensatoren, die für Frequenzweichen weniger geeignet sind fehlen hier natürlich auch.
|
 |
 |
|
Sie suchen eine neue Weiche oder wollen Ihre Weichen tunen ? Wir schreiben Ihnen ein unverbindliches Angebot!
Sie auch Crossover. Weichen ab 800,- Euro.
|
|
 |
 |
|
Neu: High End Röhren Vorverstärker ab 1000,- Euro. Siehe Preamp. Analoge Aktivweiche für 1000,- das Paar (3-Wege).
|
 |
 |
|
Vorsichtig bei Einkäufen im Web. Seiten, die nicht Älter als 6 Monate sind, sollten nicht zum Einkauf genutzt werden. Sie können diese Seiten unter https://www.nic.com/nic/whois/
überprüfen.
|
 |
 |
|
Zur Zeit Caps High Ende
|
|